ROTASEPT Lösung 5 L Lösung

Verfügbarkeit:
 derzeit nicht lieferbar
Anbieter:
SCHÜLKE & MAYR GmbH
Artikelnr.:
03914278
Packungsgröße:
5 L
Darreichungsform:
Lösung
UVP**
76,63 €
Unser Preis*
61,30 €
Sie sparen
15,33 € (20%)
Grundpreis
(12,26 € pro 1 l)
Versandkosten:
ggf.zzgl.Versandkosten
ROTASEPT Lösung Abbildung ähnlich

Weitere Packungsgrößen

Produkteigenschaften:

rotasept
Fertiglösung für die Desinfektion und Reinigung rotierender Instrumente

Unser Plus:
  • umfassend wirksam
  • erfüllt die aktuellen VAH Anforderungen
  • hervorragend geeignet für den Einsatz im Ultraschallbad
  • aldehyfrei


Anwendungsgebiete:
Für die manuelle Reinigung und Desinfektion von Bohrern, Fräsern, Diamantschleifern und anderen rotierenden Präzisionsinstrumenten. Aufgrund der sehr guten Materialverträglichkeit und der umfassenden Wirksamkeit bietet rotasept alle wichtigen Produkteigenschaften für die Aufbereitung von rotierenden Präzisionsinstrumenten sowie für Instrumente aus Stahl und Edelstahl (z.B. Spekula).

Anwendungshinweise:
rotasept wird unverdünnt angewendet. Instrumente sofort in die Bohrerbad-Lösung legen, um das Antrocknen von Schmutz zu vermeiden. Instrumente nach Entnahme nicht mit Wasser abspülen, um Rostbildung zu vermeiden. Mit Pinzette auf Zellstofftuch legen und trocknen lassen. Hartnäckige Verschmutzungen ggf. abbürsten und den Aufbereitungsvorgang wiederholen. Wenn eine Sterilisation der Bohrer erforderlich ist, sollte rotasept abgespült und das Instrument getrocknet werden. Einlegedauer: 15 Minuten. Längere Einwirkzeiten sollten vermieden werden. Gebrauchslösung arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination erneuern. Die Reinigung und Desinfektion muss gemäß Krinko/BfArM in getrennten Arbeitsschritten erfolgen. Bitte beachten Sie die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller. Nicht mit Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln mischen.

Materialverträglichkeit:
Alkali- und alkoholempfindliche Kunststoffe, Aluminiumteile sowie Instrumente, die mit Kunstharzkleber verarbeitet sind, sollen nicht in rotasept behandelt werden. Wir empfehlen gigasept instru AF.

Ultraschallanwendung:
rotasept eignet sich hervorragend für den Einsatz im Ultraschallbad.

Mikrobiologische Wirksamkeit:
WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeit
bakterizid EN13727, EN14561, gemäß VAH &ndash%%% hohe Belastunggebrauchsfertig5 Min.
mykobakterizid EN14348, EN14563, gemäß VAH &ndash%%% hohe Belastunggebrauchsfertig15 Min.
levurozid EN13624, EN14562, gemäß VAH &ndash%%% hohe Belastunggebrauchsfertig5 Min.
viruzid gemäß DVV&ndash%%%/RKI&ndash%%%Leitlinie &ndash%%% hohe Belastunggebrauchsfertig5 Min.
viruzid EN14476 &ndash%%% hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.


Listungen:
o VAH-Zertifikat

Zusammensetzung:
100 g rotasept enthalten: 1,6 g Kaliumhydroxid, 10 g 2-Propanol, 0,1 g 2-Ethylhexanol. Kennzeichnung gemäß VO (EG) 648/2004: < 5% nichtionische Tenside.

Chemisch-physikalische Daten:
Dichte: ca. 1,00 g/cm3 / 20°C
Farbe: farblos
Flammpunkt: 36°C / Methode : DIN 51755 Part 1
Form: flüssig
PH: 13,7 / 20°C

Besondere Hinweise:
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Nicht über Raumtemperatur lagern. Nach Ablauf des Verfalldatums Präparat nicht mehr anwenden.

Quelle: www.schuelke.com
Stand: 03/2019

Einkaufsliste auswählen

Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.